- Käsebrötchen
- Kä|se|bröt|chen, das:1. in der Mitte auseinandergeschnittenes u. mit Käse belegtes od. bestrichenes Brötchen.2. mit Käse überbackenes Brötchen.
* * *
Kä|se|bröt|chen, das: vgl. ↑Käsebrot.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Halve Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Halven Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Der halve Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Halver Hahn — Halver Hahn, im Gasthaus serviert Halver Hahn ist der rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse. Das Brötchen (ein halbes Röggelchen) wird in der Regel mit Butter, ein bis zwei dicken Scheiben mittelalten Gouda Käses und mit saurer… … Deutsch Wikipedia
Analogkäse — Als Kunstkäse, Analogkäse oder Käseimitat bezeichnet man Imitate von Käse, die nicht oder nur zu einem Anteil aus Milch oder Milchprodukten hergestellt werden. Dabei wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette ersetzt, zum… … Deutsch Wikipedia
Cabaner — Édouard Manet: Bildnis Ernest Cabaner Ernest Cabaner (* 12. Oktober 1833 als Jean de Cabanes in Perpignan; † 3. August 1881 in Paris) war ein französischer Komponist, Pianist und Dichter. Der aus den Pyrenäen stammende Cabaner kam 1850 nach Paris … Deutsch Wikipedia
Ernest Cabaner — Édouard Manet: Bildnis Ernest Cabaner Ernest Cabaner (* 12. Oktober 1833 als Jean de Cabanes in Perpignan; † 3. August 1881 in Paris) war ein französischer Komponist, Pianist und Dichter. Der aus den Pyrenäen stammende Cabaner kam 1850 nach Paris … Deutsch Wikipedia
Kunstkäse — Als Kunstkäse, Analogkäse, Käseersatz oder Käseimitat bezeichnet man Imitate von Käse, die nicht oder nur zu einem Anteil aus Milch oder Milchprodukten hergestellt werden. Dabei wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette… … Deutsch Wikipedia
Käse-Imitat — Als Kunstkäse, Analogkäse oder Käseimitat bezeichnet man Imitate von Käse, die nicht oder nur zu einem Anteil aus Milch oder Milchprodukten hergestellt werden. Dabei wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette ersetzt, zum… … Deutsch Wikipedia
Margarinekäse — Als Kunstkäse, Analogkäse oder Käseimitat bezeichnet man Imitate von Käse, die nicht oder nur zu einem Anteil aus Milch oder Milchprodukten hergestellt werden. Dabei wird das Milchfett durch andere tierische oder pflanzliche Fette ersetzt, zum… … Deutsch Wikipedia
Käsegebäck — sind Backwaren aus Blätterteig, Mürbteig, Brandmasse oder Hefeteig, denen würziger Käse zum Teig, als Füllung oder Bestreuung zugesetzt wird.[1] Sie werden in Form von Stangen, Brezen, Brötchen oder Plätzchen (Cracker) angeboten. Käsegebäck wird… … Deutsch Wikipedia